Veranstaltungs-Archiv

Sa, 01.06.

19:30 Uhr

Tasuma

BAKOTA

BAKOTA Better World Festival


Tasuma ist eine Gruppe von KĂŒnstlern und Musikern, in deren Mittelpunkt die Rhythmen, der Tanz und die Lebensfreude Afrikas stehen. Der Tradition westafrikanischer Griots entsprechend, erarbeitet Tasuma ihre Konzerte nach den rĂ€umlichen Gegebenheiten und dem Thema der Veranstaltung.

Tasuma packt mit seinen Rhythmen und Melodien das Publikum, regt zum Tanzen, TrÀumen und Nachdenken an.

www.tasuma.eu

Info

Im Rahmen des BAKOTA Better World Festival
DO, 30.05. bis SA, 01.06. 10:00 - 22:00
SO, 02.06. 10:00 - 18:00

Mehr Info auf www.bakota.at

Termine

01. 06. 2013 / 19:30 Uhr / SA

Veranstalter

X-Promotion Benno Oberdanner
AMREF-Austria

So, 02.06.

19:00 Uhr

Mostar Akustik

BAKOTA

!Achtung! Diese Veranstaltung wird wegen schlechter Witterung abgesagt!

Lieder und Rhythmen von Wien ĂŒber Mostar nach Babylon

Wunderbare Stimmen, gefĂŒhlvolle Instrumentalisten, exzellente Musiker und Seelenverwandte aus vier verschiedenen LĂ€ndern. Weltmusiker. Ein neu geborenes Quartett mit einem unverwechselbaren Programm: kraftvoll, markant, ungestĂŒm und voll knisternder Energie.
Die Musiker vermengen orientalische Melismen mit ungeraden Balkan-Rhythmen und Elemente der Klassik und des Pop mit jenen des Jazz. Eine faszinierende Melange, produziert von virtuosen Musikern, die ihre Musik nicht nur spielen, sondern auf der BĂŒhne zum Leben erwecken.

Nach dem Erfolgskonzert "Babylon Jazz" im November 2012 ist Rita Movsesian mit Band wieder im OdeĂŻon zu Gast.

Mitwirkende:
Marko Govorcin: Konzept, Gesang, Gitarre & Bassgitarre
Rita Movsesian: Gesang & Perkussion
Monika Ciernia: Saxophon
Ć tefan CikoĆĄ: Klavier

Info

!Achtung! Auf Grund der schlechten Witterung wird das BAKOTA Fest am 2.6. abgesagt!

Im Rahmen des BAKOTA Better World Festival
DO, 30.05. bis SA, 01.06. 10:00 - 22:00
SO, 02.06. 10:00 - 18:00

Mehr Info auf www.bakota.at

Termine

02. 06. 2013 / 19:00 Uhr / SO

Veranstalter

X-Promotion Benno Oberdanner
AMREF-Austria

Di, 04.06.

09:00 Uhr

TILL EULENSPIEGEL

Kindermusical von Peter Blaikner & Konstantin Wecker

Theater ecce

„Peter Blaikner hat dem Till wie wir ihn aus Kindertagen kennen viel gelassen. Er hat ihn nicht zum harmlosen Kasperl gemacht. Auch musikalisch ist diese Produktion sehr gelungen. Die insgesamt elf Lieder, die Peter Blaikner und Konstantin Wecker geschrieben haben, sind witzig und gehen ins Ohr – und vor allem werden sie live gespielt – von drei Salzburger Topmusikern 
 Das sind echte Theatererlebnisse, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern."
(Karin Buttenhauser, ORF-Radio Salzburg)

Nach solchen und vielen Ă€hnliche Stimmen von tausenden kleinen und großen begeisterten BesucherInnen ist es uns gelungen noch einige wenige Termine fĂŒr unser Kindermusical anzubieten. Sichern sie sich rechtzeitig Ihre Karten!

Mitwirkende

Es spielen:
Jurek Milewski, Jurij Diez, Bina Blumencron, Herwig Ofner, Anna Paumgartner u. a.

Livemusik:
Rupert Bopp, Philipp Nykrin, Gernot Haslauer, Robert Kainar

Lichtgestaltung:
Manfred Eckinger

Choreografie/Akrobatiktraining:
Ulfried Kirschhofer

BĂŒhne:
Alois Ellmauer

KostĂŒme:
Elisabeth Strauss

Inszenierung:
Reinhold Tritscher

Termine

04. 06. 2013 / 09:00 Uhr / DI
04. 06. 2013 / 11:30 Uhr / DI

Veranstalter

Theater ecce
OdeĂŻon Kulturforum Salzburg

Do, 06.06.

19:30 Uhr

"Sax meets Sitar"

Robert Friedl & Deepsankar

Robert Friedl & Deepsankar 

„Musik ist fĂŒr mich eine Form der Kommunikation, eine eigene Sprache. Das Vokabular besteht aus Tönen. Egal in welchem kulturellen Umfeld man sich befindet, Musik verbindet, erzeugt Freude und lĂ€sst Freundschaften entstehen. Die natĂŒrlichste, informativste Art der Musik entsteht fĂŒr mich durch Improvisation, die einen freien Dialog ermöglicht.”, so der Saxophonist Robert Friedl.

Diese Gedanken sind universell. Durch ein zufÀlliges musikalisches Aufeinandertreffen und folgendem gedanklichen Austausch mit dem indischen Sitar-Spieler Deepsankar entstand die Idee zu einem interessanten und spannenden interkulturellen Abend.

Robert Friedl hat bereits öfter AusflĂŒge ind verschiedene musikalische Welten gemacht:  Mit der World-Ethnogruppe „Kakilambe" beschĂ€ftigte er sich mit afrikanisch-orientalischer Musik, speziell mit den exotischen Skalen und der rhythmischen Vielfalt.

Mitwirkende

Deepsankar Bhattaharjee (Sitar)
Abhirup Roy (Tabla)
Robert Friedl (Sax)
Peppi Kramer (Percussion)

Termine

06. 06. 2013 / 19:30 Uhr / DO

Veranstalter

OdeĂŻon Kulturforum Salzburg

Sa, 08.06.

19:30 Uhr

"GRIMM!"

SEAD

SEAD

Tanz als persönlichkeitsbildendes Ausdrucksmittel erfahrbar zu machen, ist die Leitidee des Kinder- und Jugendprogramms von SEAD.

Bei den im FrĂŒhsommer stattfindenden Vorstellungen haben die jungen TĂ€nzerInnen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu prĂ€sentieren. In diesem Jahr beschĂ€ftigen sich die Kinder und Jugendlichen mit Grimm-MĂ€rchen – von Klassikern wie RotkĂ€ppchen, Frau Holle und Rumpelstilzchen bis hin zu weniger bekannten Geschichten wie Die goldene Gans, Doktor Allwissend oder Die zertanzten Schuhe.

Neben dem Erlernen technischer Fertigkeiten stehen die Entwicklung eigenen Bewegungsmaterials und der kreativ-schöpferische Umgang mit dem Erlernten im Mittelpunkt. So wird neben erlerntem tĂ€nzerischen Vokabular auch eine von den Kindern und Jugendlichen selbst kreierte und konzipierte Performance prĂ€sentiert, die den Zuschauern neue Sichtweisen auf Grimms MĂ€rchen und auf die jungen KĂŒnstler eröffnet!

www.sead.at

Termine

08. 06. 2013 / 19:30 Uhr / SA
09. 06. 2013 / 14:00 Uhr / SO
09. 06. 2013 / 17:00 Uhr / SO

Info

Vorverkauf nur ĂŒber das SEAD
Schallmooser Hauptstraße 48a
5020 Salzburg
Tel.: +43 662 624635
info(at)sead.at

Fr, 14.06.

20:00 Uhr

Vokalkonzert

Gruchfrauen, Hohes C, Mondo Musicale Graz

Gruchfrauen, Hohes C, Mondo Musicale

Ein Abend ganz im Zeichen des Gesangs:
„Die Gruchfrauen“ beschĂ€ftigen sich vornehmlich mit einer feinen Mischung aus alter Musik, Kompositionen aus dem 21.Jahrhundert, Volksliedern und einem vielbeachteten Sternsingprogramm.

A-Capella einmal rund um die Welt singen sich die sieben Burschen von „Hohes C“: Konzertreisen fĂŒhrten das junge Ensemble in den vergangenen Jahren nach SĂŒdafrika und Sizilien und diesen Sommer touren sie durch Kanada. KĂŒrzlich wurden die SĂ€nger ausgewĂ€hlt, Salzburg beim Bundesjugendsingen 2013 zu vertreten.

Im 2. Teil des Konzerts widmet sich das Ensemble „Mondo Musicale Graz“ Brahms‘ Liebesliedern op. 52. Diese beschreiben in heiterster Laune die vorehelichen Freuden der Liebe. Die Textgrundlage fĂŒr diesen Zyklus von 18 Miniaturen bildet die Polydora, eine Sammlung von Volksdichtungen, die von vielfĂ€ltigen erotischen Verlockungen erzĂ€hlen.

Mitwirkende

Gruchfrauen

Hohes C

Mondo Musicale Graz
Birgit Schweighofer & Hannes Gill (Klavier)
www.mondo-musicale.at

 

Termine

14. 06. 2013 / 20:00 Uhr / FR

Freie Platzwahl

Veranstalter

OdeĂŻon Kulturforum Salzburg

So, 16.06.

19:00 Uhr

Tanzabend

Ballettschule Evita Easton

Ballettschule Evita Easton

Salzburgs Àlteste Ballettschule zeigt einen energiegeladenen Tanzabend bestehend aus einem KindermÀrchen, Ballett, Step, Kinder-Jazz, Musical, Flute meets Hop Hop und orientalischen Tanz Einlagen.

Wie in den letzten 26 Jahren wird auch dieser Abend  von Tanz begeisterten verschiedenster Altersgruppen prĂ€sentiert.
Somit wird das „Evita Easton“-Credo „Spass am Tanzen“ weiter transportiert.

Mitwirkende

SchĂŒlerInnen der Ballettschule Evita Easton und GĂ€ste

Termine

16. 06. 2013 / 19:00 Uhr / SO

Freie Platzwahl

Veranstalter

Ballettschule Evita Easton
Leiterin Cherry Easton-Lorz-TĂŒrkylmaz

Mi, 19.06.

19:30 Uhr

Best of

Salzburger A-Cappella Chor

Salzburger A-Cappella Chor

Nach dem offiziellen JubilĂ€umskonzert zum 40jĂ€hrigen Bestehen im vergangenen Herbst prĂ€sentiert der Salzburger A-Cappella Chor zum Abschluss seines Jubeljahres ein zweites „Best of“, diesmal von der nicht ganz ernstzunehmenden Sorte.

Denn es verspricht tierisch heiter zu werden: Tischlers Gaul, Fuchs und Gans werden genauso besungen wie die verschiedenen Zubereitungsarten eines Fisches und auch die nur bedingt artgerechten Sangesambitionen einer Tierart.

Zudem sind die beiden Geburtstagskinder Wagner und Verdi zu feiern und die besten Dinge zu besingen, die es auf der Welt gibt.

Mitwirkende

Salzburger A-Cappella Chor
Leitung: Thorsten Kamps

www.a-cappella.at

Termine

19. 06. 2013 / 19:30 Uhr / MI

Freie Platzwahl

Veranstalter

Salzburger A-Cappella Chor

So, 23.06.

11:00 Uhr

Ballettmatinee

Ballettschule Milewska

Ballettschule Milewska

Ohne Zweifel ist Ballett eine hohe Kunst-und Ausdrucksform des menschlichen Körpers und Geistes.
Doch soll diese Kunst und vor allem auch der Ballettunterricht, den Kindern und Jugendlichen Spaß machen und deren Begeisterung fĂŒr den Tanz in Liebe zu dieser Kunst wandeln.

Lassen Sie sich ĂŒberraschen wie die Mitwirkenden der Ballettmatinee “Ich glaub‘ ich bin im Kino!“ diese Liebe und Lust tĂ€nzerisch zum Ausdruck bringen.

Mitwirkende

SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Ballettschule Milewska 

Termine

23. 06. 2013 / 11:00 Uhr / SO

Veranstalter

Beata Milewska

So, 30.06.

11:00 Uhr

E-MOTION

Tanzstudio Mobile

Mitwirkende

TĂ€nzerInnen des Tanzstudio Mobile

Tanzstudio Mobile

Das aktuelle Programm „e-motion“  setzt sich mit GefĂŒhlen und deren dynamischen Ausdruck auseinander. In kurzen TanzstĂŒcken tauchen die TĂ€nzerInnen in die Vielfalt der emotionalen Welten ein.

Die Tanzschule Mobile besteht seit 1996 und bietet unter der Leitung der TanzpĂ€dagogin Sonja Scheidler ein breites Repertoire an klassischen und modernen BĂŒhnentĂ€nzen. Es werden Kurse in den Tanzrichtungen Contemporary Dance, Hip Hop, Stepdance, Musical sowie Akrobatik und ein Körpertraining auf tĂ€nzerischer Basis angeboten.

Das Seekirchner Studio, das Zentrum fĂŒr Bewegung und KreativitĂ€t, bietet einen Platz fĂŒr Kreatives, Körpererfahrung und Gesundheitsvorsorge.

 

Termine

30. 06. 2013 / 11:00 Uhr / SO

Veranstalter

Tanzstudio Mobile
Sonja Scheidler